Ihr wolltet schon immer der Star in eurem eigenen Musikvideo sein? Dann ist ein Marryoke für euch vielleicht genau das richtige. Marryoke ist DER Trend aus den USA bzw. Großbritannien, der langsam auch nach Österreich schwappt. Wir verraten euch, was hinter dem Hochzeitsvideo der ganz besonderen Art steckt.
Inhalt
Beim Marryoke handelt es sich um ein professionelles Hochzeits-Musikvideo, in dem das Brautpaar gemeinsam mit den Hochzeitsgästen zu einem Lied Playback singt. Dabei werden alle Gäste während der Hochzeitsfeier – manchmal am Polterabend – gefilmt, die zu einem Lied tanzen und singen. Idealerweise wird auch eine kleine Choreographie einstudiert. Nach der Aufnahme werden die einzelnen Sequenzen so zusammengeschnitten, als würden die Gäste tatsächlich selbst singen. Marryoke ist daher eine Kombination der Worte „Marrying“ und „Karaoke“. Somit wird eigentlich nicht das beschrieben, was sich eigentlich dahinter befindet. Denn tatsächlich braucht (glücklicherweise) niemand selbst zu singen.
Überlegt vor eurer Hochzeit genau, ob ein solches Video zu euch und zu euren Hochzeitsgästen passt. Viele Gäste können solche Videos auch als peinlich bzw. unangenehm empfinden.
Viele professionelle Hochzeitsfilmer in Österreich haben bereits auch ein „Marryoke“-Video im Programm. Sie unterstützen dabei bei der Musikauswahl, entwickeln einen Drehplan, übernehmen den Videodreh vor Ort, kümmern sich um Schnitt und Nachvertonung und stellen euch im Anschluss eine DVD mit dem Video zur Verfügung.
Da die Musikauswahl für das Marryoke-Video nicht immer leicht fallen kann, haben wir euch ein paar tolle Lieder als Inspiration recherchiert:
Aufgrund der Rechtslage in Österreich ist ein Marryoke für den privaten Bereich erlaubt, das Video darf allerdings nicht veröffentlicht werden.
Gerade bei Hochzeiten spielen gefühlvolle Hochzeitslieder eine große Rolle. Wir haben euch die schönsten Lieder für die Hochzeit zusammengestellt.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Cooler Artikel und gut erklärt :) liebe Grüße Charlotte von bridemoments
Hallo liebe Charlotte,
danke für deine lieben Worte! :)
Alles Liebe wünscht Carina
Gut eignen sich solche Videos auch als Erinnerung an den Junggesellinnenabschied: https://www.youtube.com/watch?v=mAzFAqDMvl8
Hallo lieber Hans, danke für deinen Kommentar. Daran hatten wir auch schon gedacht. Kommt aber wohl derzeit in Österreich bzw. Deutschland nicht so oft vor. :-) Alles Liebe, Carina von tietheknot.at
Ja.
Leider sind diese Videos von JGA-Abschieden leider sehr selten.
Dabei gäbe es VIELE schöne Möglichkeiten um so ein Video zu drehen.
Sogar von (m)einem Familien-Urlaub gibts eins: https://www.youtube.com/watch?v=WkrtO4fC5aw
Hans