Die Musik auf der Hochzeitsfeier hat unbestritten einen großen Einfluss auf die Stimmung unter den Gästen und ist somit ein wichtiger Faktor, der früh bedacht sein will. Doch für welche Art von Hochzeitsmusik soll ich mich entscheiden: Band oder DJ? Sowohl DJs als auch Live-Bands haben ihre Vorteile. Wir haben euch die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Inhalt
Musik ist die Seele einer Hochzeit: Sie kann einer Feier alles geben oder nehmen. Keine Frage also: Eine wirklich gute Live-Band oder ein guter DJ muss her. Der wichtigste Hinweis vorweg: Beginnt mit der Suche nach Band bzw. DJ ein halbes oder sogar ein Jahr im Voraus. Denn gute Musiker bzw. DJs sind oft sehr rasch ausgebucht. Seriöse Live-Bands und DJs bieten in der Regel auch ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen an. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich. So buchen viele Brautpaare für den Empfang einen DJ und für das Fest am Abend eine Live-Band. Möglich wäre auch, dass zuerst die Band aufspielt und der DJ gegen Mitternacht übernimmt.
Bei der Frage „Band oder DJ?“ solltet ihr immer folgende Punkte bedenken:
Auf der Suche nach einer Band oder einem DJ solltet ihr nicht nur das Internet befragen, sondern auch eure Freunde, Bekannten oder Kollegen.
Wenn ihr einen guten Freund als DJ engagiert, bedenkt dabei, dass dieser dann kein Gast auf der Hochzeit ist. Er bzw. sie hat dann keine Chance mit euch zu feiern, zu tanzen und zu trinken. Und auch wenn die Musikauswahl nicht passt, ist es oft schwierig, seine Unzufriedenheit kundzutun.
Beim Gespräch mit Band bzw. DJ solltet ihr die folgenden Punkte unbedingt besprechen:
Keine Hochzeit ohne (gute) Musik. Wir verraten euch 10 Tipps, die ihr bei der Musik auf der Hochzeit unbedingt beachten solltet.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Liebes Team von tietheknot,
vielen Dank für den guten Artikel! Er gibt einen schönen Überblick über die Möglichkeiten der musikalischen Untermalung und hilft dabei, die Vor- und Nachteile abzuwägen.
Eine Kleinigkeit möchte ich auch noch ergänzen, da ich selbst Musiker bin und eine Vielzahl von Hochzeiten miterleben darf.
Es wird häufig davon ausgegangen, dass ein DJ, verglichen mit einer Liveband, viel kostengünstiger ist. Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass das nicht immer der Fall ist. Inzwischen wissen Hochzeits-DJs ziemlich gut, wieviel Hochzeitsbands in der Regel verlangen und passen sich dem Preis an. Man kann also nicht davon ausgehen, dass ein DJ pauschal günstiger ist, nur weil weniger Personen involviert sind.
Liebe Grüße,
Simon
Ob Band oder DJ ist eine gute Frage und beschäftigt sicher viele Brautpaare! Vielen Dank für diesen interessanten Artikel zu dem Thema!
Ich bin mit meiner Jazzband "All Jazz Ambassadors" (https://alljazzambassadors.at/hochzeitsband/) auf vielen Hochzeiten unterwegs und finde es immer am Schönsten, wenn wir uns mit einem DJ abstimmen können und dieser zur späteren Stunde "übernimmt". Ein guter Hochzeits-DJ hat die Möglichkeit viele verschiedene Genres zu spielen und die Leute lange Zeit auf der Tanzfläche zu halten!
Leider ist es natürlich häufig eine Preisfrage aber gute Musik darf auf einer Hochzeit nicht fehlen!
Liebe Grüße
Ich persönlich finde eine Band immer schöner, da hierbei mehr Atmosphäre entsteht und ich die Akustik ansprechender finde.
Bei der Planung einer Hochzeit bin ich auf diese Hochzeitsbands-Seite (http://hochzeitsbands.info/) gestoßen, wo ich eine große Auswahl hatte und so auch einen guten Überblick erhalten habe. Ich kann diese Seite nur empfehlen!
Liebe Grüße
André
Ja, da sind die Geschmäcker verschieden. Und es ist auch immer eine Frage des Budgets. :-) Denn eine Band wird in der Regel immer etwas teurer ausfallen als ein DJ.