Wenn das perfekte Brautkleid für den großen Tag gefunden ist, geht es an die Auswahl der richtigen Accessoires. Dazu gehört natürlich auch der Hochzeits- bzw. Brautschmuck. Wir haben fünf praktische Tipps für die Auswahl des perfekten Brautschmucks.
Inhalt
Gerade der Hochzeitsschmuck für die Braut verzeiht keine Fehler und billige Materalien und/oder Verarbeitungen werden sofort erkannt. Daher solltet ihr bei der Auswahl eurer Schmuckstücke unbedingt auf eine hohe Qualität und Verarbeitung achten. Billiger Modeschmuck geht schnell kaputt, rostet und hinterlässt manchmal unschöne Verfärbungen auf der Haut oder sogar auf dem Brautkleid. Gerade am Hochzeitstag sollte so etwas natürlich vermieden werden. Wer in guten Brautschmuck investiert, wird es langfristig nicht bereuen.
Bevor es an die Auswahl der Accessoires und des Schmucks geht, sollte das Brautkleid bereits ausgewählt sein. Dieses bestimmt in weiterer Folge euren Brautschmuck und ist essentiell für die Auswahl aller Accessoires für das perfekte Braut-Outfit: Vom Brautstrauß über den Hochzeitsschmuck bis hin zu den Schuhen. Daher gilt: Die Brautrobe kommt zuerst und die Schmuckstücke sollten im Anschluss auf das bereits gekaufte Kleid abgestimmt werden. So ist perfekte Harmonie garantiert.
Das Brautkleid steht natürlich im Mittelpunkt bei jedem Braut-Outfit und bestimmt daher auch die Stilrichtung der Accessoires und des Schmucks. Folgende Variationen sind dabei denkbar:
Grundsätzlich gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Eine einheitliche Stilrichtung von Brautkleid und den dazugehörigen Accessoires ist allerdings unerlässlich für den perfekten Braut-Look.
Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Haarschmuck: In Sachen Brautschmuck kommt ganz schön was zusammen. Und die Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten ist groß. Das A und O in Sachen Hochzeitsschmuck: Alle getragenen Schmuckstücke müssen zusammenpassen. Ideal für (unentschlossene) Bräute sind daher Schmucksets oder -serien, die aufeinander abgetimmt sind und in Farbe und Design perfekt miteinander harmonieren. So werden oft Ohrringe, Halskette und Armbänder im gleichen Material und mit demselben Edelstein zusammen angeboten. Wer auf Braut-Sets zurückgreift, hat garantiert einen einheitlichen Look.
Ein Brautkleid trägt frau im Normalfall nur einmal im Leben. Doch beim Brautschmuck sieht die Sache schon etwas anders aus. Wer auf den richtigen Hochzeitsschmuck setzt, kann diesen mit anderen Schmuckstücken kombinieren und auch zu anderen festlichen Anlässen (anderen Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen etc.) tragen. Daher solltet ihr unbedingt in hochwertigen Brautschmuck investieren, den ihr auch nach eurem großen Tag noch oft mit Freude tragen könnt. So habt ihr eine wunderbare Erinnerung an einen einzigartigen Tag.
Ob Y-Ketten, Perlenschmuck, Knuckle Rings oder Flower Crowns: Zahlreiche Trends in Sachen Hochzeitsschmuck zeichnen die kommende Saison aus. Ohne gleich alles verraten zu wollen: Die moderne Braut darf mutiger ans Werk gehen und den ein oder anderen Akzent mit Accessoires setzen! Wir verraten euch unsere 10 Lieblingstrends, die euer Braut-Outfit perfekt in Szene setzen.
Gibt es auf Amazon um 31,99 Euro (Affiliate Link).
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…