Ein wichtiger Bestandteil bei der Hochzeitsplanung ist das Hochzeitsbudget. So ist eine große Hochzeit mit vielen Gästen auch mit entsprechend hohen Kosten verbunden. Im Folgenden haben wir Tipps, wie ihr euer Hochzeitsbudget planen und immer den Überblick über die Kosten behalten könnt.
Inhalt
In einem ersten Schritt solltet ihr einen Budgetrahmen festlegen: Wie viel steht euch für die Hochzeit zur Verfügung. Dazu zählen
Viele Brautpaare werden euch bestätigen, dass die Hochzeitsfeier letztlich teurer wurde als zu Beginn geplant. Grund dafür ist, dass viele Paare wichtige Ausgaben im Voraus nicht planen. Lasst daher beim Gesamtbudget immer etwas Luft nach oben und plant einen Puffer ein.
Standesamtlich und/oder kirchlich? Sollen die Trauungen an einem oder an verschiedenen Tagen stattfinden?
Bevorzugt ihr eine Trauung im engsten Familien- und Freundeskreis oder wollt ihr eine große Hochzeitsfeier?
Schloss, Garten oder Restaurant ums Eck: Wo wollt ihr euren großen Tag feiern?
Wenn ihr die Trauung, die Location und die Gästeanzahl festgelegt habt, geht es an die Kostenfrage. Tragt ihr die Kosten allein oder geben die Eltern etwas dazu? Legt nun eine Budgetgrenze fest.
Danach könnt ihr ein Budget mit allen Ausgaben erstellen. Dabei solltet ihr unbedingt Prioritäten festlegen und zwischen den Kategorien „in jedem Fall“, „wünschenswert“ und „vielleicht“ unterscheiden.
Holt Angebote von euren Anbietern ein (Location, Catering, Florist, Fotograf, Band/DJ, Konditor, Make-up etc.), um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie viel was eigentlich kostet.
Mit unserer Budget-Vorlage könnt ihr eure Kosten übersichtlich planen und habt eine gute Übersicht über eure Ausgaben.
Wer eine Hochzeit plant, vergisst dabei oft die Details. In unserem Blog-Beitrag „20 versteckte Kosten für die Hochzeit“ findet ihr wichtige Kosten, die ihr bei der Hochzeit keinesfalls vergessen dürft.
Gerade bei großen Hochzeitsfeiern können die Kosten schnell durch die Decke schießen. Wir haben fünf wertvolle Spartipps, damit euch das nicht passieren kann.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…