Nun ist er endlich da: Der letzte Tag vor der Hochzeit ist angebrochen. Nun heißt es auf den letzten Metern keinen Fehler mehr zu machen. Im Folgenden haben wir wichtige Tipps, was ihr am Abend vor der Hochzeit noch bedenken solltet.
Inhalt
Legt euch am Tag vor der Hochzeit die Dokumente für das Standesamt bzw. die Kirche sowie die Eheringe zurecht. Außerdem solltet ihr die Eheringe gut verwahren (z.B. in einer Ringschachtel). Erzählt am besten euren Trauzeugen, wo die Ringe sind. Nur für den Fall, dass ihr das vor lauter Aufregung vergesst.
Packt eure Brauttausche mit allen Utensilien, die ihr für den großen Tag brauchen könnt. Dazu gehören u.a.
Übergebt eure Brauttasche am besten eurer Trauzeugin. Sie kann diese den ganzen Tag für euch verwahren.
Spätestens am Tag vor der Hochzeit solltet ihr eine Maniküre bzw. Pediküre machen lassen. Rasiert eure Beine (am besten unter der Dusche, damit keine Rötungen entstehen), trinkt viel Wasser und geht möglichst früh zu Bett. Wascht euch am Tag vor der Hochzeit nicht mehr die Haare, damit sie für das Styling etwas griffiger werden. Und nehmt noch ein langes Entspannungsbad und tragt eine Gesichtsmaske auf. So wird die Haut optimal auf das Braut-Make-up vorbereitet.
Legt eure Kleidung sowie die Accessoires (Schuhe, Strümpfe, Schmuck, Tasche etc.) zurecht. Checkt auch den Wettbericht, ob eventuell ein Mantel oder Regenschirm notwendig sein könnten.
Sofern ihr einige Dienstleister schon am Hochzeitstag bezahlen müsst (z.B. Band, DJ etc.), solltet ihr das Geld in einem Kuvert zurecht legen. Auch die Trinkgelder könnt ihr schon vorab vorbereiten. Beschriftet dazu am besten alle Kuverts, um den Überblick zu behalten.
Werden die Blumendeko, das Essen geliefert oder müssen sie abgeholt werden? Wissen die Trauzeugen über ihre Aufgaben Bescheid? Geht noch einmal euren Ablaufplan inkl. eurer Checklisten durch und überlegt, ob ihr wirklich alle Punkte abgearbeitet und erledigt habt.
In unserem Download-Bereich findet ihr viele praktische Checklisten und Ablaufpläne zum Downloaden und Ausdrucken.
Die Sitzordnung sollte schon rund zwei bis drei Wochen vor der Hochzeit fixiert werden. Dennoch schadet es nicht, die Sitzordnung noch ein letztes Mal durchzugehen.
Telefoniert mit eurem Floristen, dem Fotografen, der Visagistin sowie der Location und lasst euch versichern, dass alle Aufgaben den Verantwortlichen bekannt sind. Jetzt ist die letzte Möglichkeit, an dem etwas umgeplant werden kann.
Auch wenn viele Bräute und Bräutigame am Morgen schon nervös sind, solltet ihr unbedingt frühstücken. Denn Schwäche, Unterzuckerung oder Magenknurren sind während der Zeremonie eher störend. Verzichtet dabei auf Knoblauch und Zwiebeln bzw. andere blähende Speisen.
Der wichtigste – und zugleich schwierigste – Tipp: Versucht gelassen und entspannt zu bleiben. Geht früh ins Bett, genießt eventuell noch ein Glas Wein und freut euch auf euren großen Tag. Und am Hochzeitstag selbst heißt es: Genießt den Tag in vollen Zügen!
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…