Der Hochzeitstanz gehört zur Hochzeit wie Brautkleid, Eheringe und Hochzeitstorte. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn das Brautpaar mit dem ersten Tanz die Tanzfläche eröffnet. Doch die Songauswahl ist im Vorfeld nicht immer ganz einfach. Wir haben euch schöne Hochzeitssongs zusammengestellt, die sich toll für einen ersten Tanz eignen.
Inhalt
Mit dem Braut- oder Hochzeitstanz eröffnet das Brautpaar traditionell die Tanzfläche und damit auch die abendliche Hochzeitsfeier. Der Wiener Walzer ist der Klassiker und der traditionellste Eröffnungstanz einer Hochzeit. Er bedarf allerdings auch einiger Übung, da sein Rhythmus sehr schnell ist.
Solltet ihr euch beim Eröffnungstanz für einen Walzer entscheiden, können ein paar Stunden in der Tanzschule nicht schaden.
Viele Paare entscheiden sich beim Hochzeitstanz auch für einen langsamen Walzer, da man bei der Songauswahl etwas flexibler ist. Zu vielen modernen Lovesongs kann ein langsamer Walzer getanzt werden.
Der erste Tanz erfordert besondere Sorgfalt in der Auswahl. Viele Paare haben einen Song aus der gemeinsamen Beziehung, der sie verbindet. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem romantischen Lied für den Hochzeitstanz seid, dann liegt ihr bei den „Klassikern“ immer richtig.
Wer es nicht ganz so klassisch mag (und so wie wir auch gerne mal rockige Töne anschlägt), dem können wir folgende alternative Lieder für den ersten Tanz ans Herz legen:
Weg vom klassischen Hochzeitstanz als Mann und Frau, mehr Freestyle und Humor: Dieser Trend erfreut sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Meist wird traditionell mit einem langsamen Lied begonnen, schon nach wenigen Takten schwenkt die Musik jedoch über in einen aktuellen Partykracher und eine Performance wird zum Besten gegeben. Das Brautpaar überrascht mit dieser unerwarteten Einlage seine Gäste oder kann z.B. mit den Trauzeugen einen Gruppentanz zum Besten geben. Auf www.youtube.com findet ihr zahlreiche Anregungen.
Besprecht euer Lied für den ersten Tanz unbedingt im Voraus mit eurem DJ bzw. eurer Band, damit sich diese auf den Song vorbereiten können.
Viele Brautpaare entscheiden sich für einen klassischen Ablauf beim ersten Tanz als Mann und Frau. In unserem Beitrag Wer tanzt mit wem? zeigen wir, wer mit wem tanzen sollte.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…