Nicht nur die Hochzeit ist für viele Paare ein unvergessliches Ereignis – auch der Polterabend (oder auch Junggesellenabschied) bleibt für viele in ewiger Erinnerung. So ist der Polterabend doch oft die letzte Möglichkeit, um das das Leben als unverheiratete Frau bzw. lediger Mann in allen Zügen zu genießen. Wir haben euch Tipps, Ideen, Spiele und Geschenke rund um den perfekten Polterabend zusammengefasst.
Inhalt
Während wir heute unter einem „Polterabend“ ein ausgelassenes Fest unter Freunden verstehen, so war er ursprünglich ein Brauch, wo durch das Zerbrechen von Steingut und Porzellan dem Brautpaar vor der Heirat Glück gewünscht wurde. Der Begriff ist nicht nur in Österreich, Deutschland und der Schweiz bekannt, sondern auch in einigen skandinavischen Ländern. Heute verstehen wir unter dem „Poltern“ meist einen „Junggesellenabschied“. In England ist dieser auch unter „Stag Party“ oder „Hen Night“ bekannt.
Der Bräutigam wird im Vorfeld zu verschiedenen Dingen aus der Beziehung befragt. Auf der Party werden die Fragen der Braut gestellt. Entweder ihr macht ein Trinkspiel daraus (für jede falsche Antwort muss die Braut trinken, bei jeder richtigen die Gesellschaft) oder ihr belohnt die Braut für richtige Antworten mit netten kleinen Geschenken.
Die Braut versteckt sich hinter einer blickdichten Wand: Die Gäste sollten die Braut also nicht sehen, aber hören können. Danach werden die Gäste über die Braut ausgefragt. Die ersten Fragen könnten sein, was die Braut denn an diesem Tag trägt. Jede Frage, die richtig beantwortet wird, gibt Punkte. Der Gast mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Jeder Gast stellt sich selber vor und erzählt drei Dinge über sich: Zwei davon sind Wahrheiten, eine davon ist eine Lüge. Nun liegt es an den Gästen herauszufinden, welches die Lüge ist.
Wenn ihr in einer Bar oder in einem Restaurant feiert, platziert einen Strauß Rosen auf der Herrentoilette mit einem Bild der Braut und einem Hinweis, dass jeder Mann ihr eine einzelne Blume mit einer Gratulation schenken soll.
Plane eine Schnitzeljagd mit Orten, die der Braut am Herzen liegen. Das kann das Restaurant sein, wo das erste Date stattfand oder die Uni, wo sich das Paar kennen gelernt hat. Dabei kann die Braut alleine beginnen und an jeder Station stoßen dann die Freundinnen dazu.
Das Thema „Hochzeit“ wird natürlich immer ganz stark von Trends aus den USA geprägt. Eine „Bridal Shower“ ist eine ganz besondere Art, um den Polterabend zu verbringen. Sie wird in den USA meist neben dem klassischen Junggesellinnenabschied gefeiert. Die „Bridal Shower“ ist ein vergnüglicher Nachmittag mit Freundinnen und weiblichen Verwandten mit einer tollen Dekoration, viel gutem Essen und Trinken, lustigen Spielen und schönen Geschenken für die Braut. In unserem Pinterest-Board haben wir euch viele schöne Ideen für eure „Bridal Shower“ zusammengefasst.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Seit wann ist ein Polterabend ein Junggesellinenabschied ? Ein Polterabend ist und bleibt ein Polterabend und ein JGA ist ein JGA !
Hallo Silke, danke für deinen Kommentar und die Info. Bei uns wird nicht mehr streng zwischen Polterabend und Junggesellenabschied unterschieden. Viele feiern bei uns auch "nur" noch einen Junggesellenabschied und bezeichnen dies dann als "Poltern". Das wird also nicht mehr so streng gesehen. :-)
Wir haben mittlerweile zwei Polterabende organisiert und hatten immer unseren Spaß. Ging beide Male sogar ins Ausland über ein ganzes Wochenende. Unsere Aufgabenliste kann man hier nachlesen: http://www.maennerabend.at/polterabend-aufgaben/
Da ist schon die eine oder andere Sache dabei, die Mut braucht! ;)
lG
Thomas
Das ist ein super Beitrag zum Thema Polterabend! Meine beste Freundin heiratet im September und wir sind schon fleißig am Planen. Im Juni soll ihr Junggesellen abschied bereits stattfinden und wir haben uns überlegt auch T-Shirts zu bedrucken. Ich denke auch, dass es ein Hoodie oder T-Shirt mit dem Nachnamen der Braut ein super Geschenk wäre. Vielleicht können wir das sogar für alle drucken lassen.
Hallo Fine, danke für deinen Kommentar. Wir freuen uns, wenn die ein oder andere Idee für euch dabei ist. Lieben Gruß, Carina