Aktuellen Umfragen zufolge, kostet eine Hochzeit in Deutschland bzw. Österreich rund 13.000 Euro. Wer eine Hochzeit plant, der weiß, wie schnell die Kosten durch die Decke schießen können. Damit euch das nicht passiert, haben wir euch fünf wertvolle Spartipps für die Hochzeit zusammengestellt.
Inhalt
Was einfach klingt, ist in der Realität ganz schön schwierig. Denn nicht immer gelingt es Brautpaaren Prioritäten festzulegen. Unser Tipp: Wählt zwei bis drei Aspekte eurer Hochzeit aus, die euch am Herzen liegen und daher unbedingt umgesetzt werden müssen. Bei vielen Brautpaare stehen vor allem folgende Faktoren an oberster Stelle:
Bedenkt immer, dass ihr an eurem Hochzeitstag niemanden etwas beweisen müsst. Feiert euren großen Tag, so wie es euch gefällt.
Viele Brautpaare lassen sich nach der Verlobung von ihrer Euphorie mitreißen und beginnen gleich mit den Planungen. Leider vergessen dabei viele zu Beginn das Wichtigste: Ein übersichtlicher und transparenter Budgetplan. Setzt euch also gleich nach der Verlobung zusammen und überlegt, wie viel Geld ihr für die Hochzeit ausgeben könnt. Und: Legt unbedingt die absolute Schmerzgrenze fest. Sonst habt ihr bei den Kosten langfristig keine Sicherheit und ein paar schlaflose Nächte.
Haltet eure Kosten immer auf dem aktuellen Stand (z.B. in einer Excel-Tabelle), holt verschiedene Angebote von Dienstleistern ein, um die Preise vergleichen zu können und legt Verträge mit Fotograf, Florist & Co. immer gut bei euren Unterlagen ab.
In unserem Beitrag „Hochzeitsbudget zum Download“ haben wir eine praktische Vorlage für euch. Mit dieser könnt ihr euer Hochzeitsbudget übersichtlich planen und Spartipps für die Hochzeit ausfindig machen.
Viele Gäste, höhere Kosten. So einfach lässt sich diese Rechnung bei der Planung der Hochzeit zusammenfassen. Je mehr Hochzeitsgäste ihr also erwartet, desto höher werden eure Ausgaben für Essen, Dekoration, Location & Co. sein. Daher solltet ihr schon bei der Planung des Budgets eine erste Gästeliste überlegen. Möglich wäre z.B. eine Trauung im kleinen Kreis und eine große Hochzeitsparty am Abend ohne großes 5-Gänge-Menü.
Auch intime Hochzeiten im kleineren Familien- und Freudneskreis haben einen ganz besonderen Charme.
Auch beim Essen gibt es Sparmöglichkeiten: So könnt ihr z.B. statt einem eigenen Dessert nach dem Hauptgang die Hochzeitstorte servieren. Und auch bei Outdoor-Hochzeiten eignet sich ein Barbecue besser als ein festliches 5-Gänge-Menü.
Auch bei der Hochzeitsdekoration gibt es viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen.
Grundsätzlich raten wir niemandem beim Fotografen zu sparen und lieber Onkel, Bruder oder einen guten Freund zu fragen. Denn die Hochzeitsfotos machen eure schönen Momente greifbar und sind nach dem Hochzeitstag meist die einzige wirkliche Erinnerung. Daher unser Tipp: Setzt auf einen Profi, der euren großen Tag in einer tollen Qualität einfängt. Wenn ihr dabei dennoch ein wenig Geld sparen wollt, könnt ihr anstatt einer Hochzeitsreportage den Fotografen auch für eine kürzere Begleitung buchen.
Wer sich schon immer gefragt hat, was so eine Hochzeit eigentlich kostet, sollte unseren Beitrag „Was kostet eine Hochzeit?“ lesen. Hier findet ihr weitere Spartipps für die Hochzeit.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Bei Spartipp Nr. 5 fehlt mir: Fotoalbum vom Profi-Fotografen auf die Wunschliste setzten und Fotos vom Fotografen unbearbeitet verlangen. Das Bearbeten der Fotos ist meist genau so teuer wie die Reportage. Und wer macht dies bei den heutigen Programmen nicht gerne selber? Gibt auch gerade die Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen.