Die Planung einer Hochzeit hat eigene Regeln und nicht selten sagt man während der Organisation zu sich selbst: „Hätte ich das doch mal im Voraus gewusst!“ Heute haben wir 10 Dinge, die du vor der Hochzeit wissen musst, zusammengefasst.
Inhalt
Gefeiert werden Hochzeiten großteils am Wochenende und in den sommerlichen Monaten Mai bis September. Da kann es terminlich bei vielen Locations knapp werden. So ist es nicht verwunderlich, dass viele beliebte Event-Locations bereits auf zwei Jahre im Voraus ausgebucht sind – insbesondere an speziellen Terminen, wie z.B. dem 20.08.2022. Überlegt euch vor der Hochzeit also gut, wann ihr heiraten möchtet und fragt rechtzeitig eure favorisierten Locations an.
Was für die Location gilt, gilt auch für die Dienstleister. Tolle Fotografen, DJs und Visagisten können an einem Wochenende meist nur auf einer (maximal auf zwei) Hochzeiten arbeiten. Daher gilt auch hier: Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Sobald ihr die ersten Angebote eingeholt habt, werdet ihr vermutlich erstmal die Köpfe schütteln. Denn ja, eine Hochzeit ist nicht gerade günstig und wer eine Traumhochzeit feiern will, der muss auch für die Qualität bezahlen. Denn wer einen perfekten Tag will, benötigt dafür auch perfekte Dienstleister. Versucht so viel wie möglich selbst zu machen, um Geld zu sparen. Aber spart bitte nicht am falschen Ende (z.B. beim Fotografen).
Um den Überblick zu behalten, solltet ihr gleich zu Beginn einen Hochzeitsordner anlegen. Hier könnt ihr alle Unterlagen, Angebote und Ideen übersichtlich ablegen. Auch ein Pinterest-Board eignet sich hervorragend, um Ideen und Inspirationen zu sammeln.
Wer seinen eigenen Wein zur Hochzeit mitnehmen möchte, der muss in der Regel ein so genanntes Stoppelgeld zahlen. Dies gilt übrigens auch für Spirituosen wie Vodka, Tequila und Co. Manchmal kann dies auch bei der Hochzeitstorte der Fall sein – in diesem Fall wird dies dann „Tellergeld“ genannt, da pro Teller eine gewisse Summe zusätzlich gezahlt werden muss. Der Hintergrund: Durch die Zahlung eines Teller- bzw. Stoppelgelds wird der Location der Gewinnausfall abgegolten.
Manchmal muss es bei der Planung der Hochzeit auch mal ganz pragmatisch und schnell gehen. Beim Hochzeits- bzw. Brautkleid sollte dies aber bitte nicht der Fall sein. Denn der Traum in Weiß hat oft eine Lieferzeit von mehreren Monaten. Brautkleider, die in den Geschäften anprobiert werden, sind lediglich Muster, die im Anschluss extra für euch in Auftrag gegeben werden. Im Durchschnitt solltet ihr mit einer Lieferzeit von rund vier Monaten rechnen.
Um das Hochzeitsbudget zu entlasten überlegen viele Paare vor der Hochzeit viele Dinge selbst zu machen oder Freunde zu fragen. Da wird dann oft der Bruder zum Fotografen oder der gute Freund zum DJ. Gerade hier ist große Vorsicht geboten. Denn einerseits verbindet euch mit einem Profi keine persönliche Beziehung, die unter der Hochzeit leiden könnte. Und andererseits sind hochprofessionelle Fotos und Videos auch ihr Geld wert. Denn dies sind Erinnerungen, die euch ewig begleiten werden.
Auch nach der Hochzeit gibt es noch viele Dinge zu erledigen. Dazu gehören u.a. die Dankeskarten schreiben und versenden, Formalitäten bei einer Namensänderung oder auch die Reinigung von Brautkleid und Anzug des Bräutigams. In unserem Beitrag „Checkliste: Projekte nach der Hochzeit“ findet ihr alle wichtigen 2Dos, die jetzt auf dem Plan stehen.
Viele Hochzeitsgäste beschweren sich nach Hochzeiten oft über fehlende Unterhaltung auf der Hochzeit. Das kann z.B. durch einen unklaren Tagesablauf sein, durch zu lange Hochzeitsreden oder einer fehlenden Unterhaltung zwischen Trauung und Hochzeitsfeier. In unserem Artikel „Die 5 häufigsten Beschwerden von Hochzeitsgästen“ haben wir einige Tipps für euch.
Fast jedes Brautpaar unterschätzt zu Beginn die Kosten der „Kleinigkeiten“ für die Hochzeit. Dazu gehören u.a. Portogebühren, Gestaltung und Druck von Einladung & Co., Trinkgelder sowie Kosten für die Übernachtung. Lest dazu mehr in unserem Blog 20 versteckte Kosten für die Hochzeit.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…