Eine eigene Website für die Hochzeit zu erstellen, hat zahlreiche Vorteile. Denn eine Hochzeitshomepage ist eine praktische Möglichkeit, um alle wichtigen Infos rund um den großen Tag zu sammeln und allen Gästen schnell und aktuell verfügbar zu machen. Wir verraten euch, was ihr bei der eigenen Hochzeits-Webseite beachten solltet.
Inhalt
Folgende Inhalte dürfen auf eurer eigenen Website für die Hochzeit keinesfalls fehlen:
In unserem Beitrag „Was muss in die Hochzeitseinladung?“ findet ihr eine gute Übersicht, welche Infos für die Hochzeitsgäste wichtig sind.
Viele Brautpaare entscheiden sich bei der eigenen Website für die Hochzeit dafür, die Homepage selbst zu gestalten. Durch so genannte „Website-Baukästen“ können auch Anfänger eine eigene Website relativ einfach und schnell erstellen. Man muss daher kein Programmierer sein, um eine schöne Website zu gestalten. Es gibt unzählige Anbieter, die das Gestalten der Hochzeits-Website sehr einfach ermöglichen.Dennoch sollte man natürlich Zeit und Lust mitbringen, wenn man sich mit dem Thema intensiver beschäftigen möchten.
WordPress ist heute wohl das bekannteste Content Management System, um einen eigenen Blog zu erstellen. Es ist sehr einfach in der Handhabung, sodass Programmierkenntnisse nicht wirklich vorhanden sein müssen. Außerdem könnt ihr mit der Basisversion von WordPress euren Blog bzw. eure Website völlig kostenlos gestalten. Dazu müsst ihr nur über WordPress.com einen eigenen Account anlegen und könnt innerhalb von wenigen Minuten los starten.
Für alle, die gerne vor dem Rechner sitzen, ist eine Hochzeitshomepage ein tolles Projekt. Für alle anderen ist sie eine sehr gute Möglichkeit, zum ersten Mal eine eigene Webseite zu erstellen.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Für eine Homepage für die Hochzeit braucht man vor allem jemanden für die Hochzeitsfotografie. Bei einer Bekannten hatte das ihr langjähriger Freund gemacht. Durch die vertraute Atmosphäre sind die Bilder besonders natürlich geworden.
Auf den Punkt gebracht. Gerade Wordpress sehe ich wirklich als bestes CMS. Es bietet einfach alle nötigen Features, egal ob einsteiger oder Profi.
Oder darauf spezialisierte Anbieter, werden-heiraten.com - Dadurch hat man Vorteile, wie einen generellen Schutz der Hochzeitsseite vor Fremdzugriff (Nur eingeladene Gäste haben Zugriff), digitale Hochzeitseinladungen (Spart Papeterie ein), spezielle Fragen an die Gäste vorab stellbar, und vieles mehr.