Hochzeitstische sind zwar etwas aus der Mode gekommen, können aber auch heute noch durchaus sinnvoll sein. Traditionell wünschte sich das Brautpaar zur Hochzeit Dinge, um den neu gegründeten gemeinsamen Hausstand zu bereichern. Dazu gehörten vor allem Geschirr, Küchengeräte oder Porzellan. Wir verraten euch, was ihr beim Hochzeitstisch heute beachten solltet.
Inhalt
Den „Hochzeitstisch“ (oft auch als Hochzeitsliste bezeichnet) gibt es bereits seit den 1920er Jahren. Die Idee stammt von einem amerikanischen Kaufhaus in Chicago: Traditionell ging das Hochzeitspaar in ein Kaufhaus, wählte vor Ort Haushaltsgegenstände aus und im Anschluss konnten die Gäste den „Hochzeitstisch“ einsehen und sich aussuchen, was sie verschenken wollten. Gäste mussten sich keine Gedanken mehr über das Hochzeitsgeschenk machen und das Brautpaar bekam nur Geschenke, die sie auch wirklich brauchen konnten.
Auch heute kommt es immer wieder vor, dass Brautpaare einen Hochzeitstisch erstellen. Seit vielen Jahren kann die Hochzeitsliste bereits Online erstellt werden. Auch Amazon bietet das Erstellen einer Online-Hochzeitsliste an. Aus der großen Auswahl des Online-Shops kann sich das Hochzeitspaar eine Wunschliste zusammenstellen und über einen passwortgeschützten Bereich an die Gäste übermitteln. Diese können dann einfach und schnell aus den verfügbaren Hochzeitsgeschenken auswählen.
Online-Wunschlisten bieten die Möglichkeit, einen Zugangscode anzulegen, der die Einsicht der Geschenkeliste nur für eingeladene Gäste möglich macht. Bitte vergesst nicht diesen Code auch in der Einladung anzugeben.
Sobald ihr eure (Online-)Hochzeitsliste erstellt, solltet ihr folgende Punkte beachten:
Die Hochzeitseinladung eignet sich am besten, um die Gäste auf die Hochzeitsliste aufmerksam zu machen. Ihr könnt dazu entweder einen Einleger verwenden oder die Information direkt in der Einladung abdrucken. Ein Einleger hat den Vorteil, dass ihr unabhängig von der Hochzeitskarte seid. So müsst ihr euch keine Gedanken um die Platzierung und Größe des Textes machen. Wünsche und Einladung sind getrennt voneinander und beide erhalten die nötige Aufmerksamkeit.
Hier haben wir euch einige Beispiele für Sprüche zum Hochzeitstisch zusammengefasst, die sich gut in die Einladungskarte einbinden lassen.
Oftmals kann es passieren, dass die Einladung versendet wurde, bevor die Hochzeitsliste steht. Aber auch nachträglich könnt ihr eure Gäste noch benachrichtigen: Entweder per Post oder einfach und schnell durch eine E-Mail. Viele Online-Hochzeitslisten haben eine E-Mail-Funktion bereits integriert.
Viele Brautpaare nutzen auch private Gruppen auf facebook oder WhatsApp, um die Gäste über den Hochzeitstisch zu informieren.
Statt Geschirr, Porzellan oder Haushaltsgegenständen wünscht ihr euch lieber Geld zur Hochzeit? In unserem Beitrag Geld zur Hochzeit wünschen haben wir dafür schöne Sprüche zusammengefasst. Und in unserer Checkliste für die Hochzeitseinladung findet ihr alle wichtigen Punkte, die in der Einladung keinesfalls fehlen dürfen.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…