Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau eures Herzens! Viele Männer stellen sich eine entscheidende Frage: Welcher Verlobungsring passt zu meiner Freundin? Denn den richtigen Stil für den Ring zu finden und den Geschmack der Zukünftigen zu treffen, ist für viele Männer oft nicht so einfach. Und auch die Auswahl an wunderschönen Verlobungsringen scheint unendlich. Wir verraten, wie ihr den passenden Ring für eure Zukünftige findet und welche 10 Punkte ihr beim Kauf beachten solltet.
Inhalt
Die folgenden zehn Fragen solltet ihr euch vor dem Kauf des Verlobungsringes für eure künftige Braut stellen und beantworten.
Vor dem perfekten Heiratsantrag und dem Kauf des Verlobungsrings solltet ihr euch zuerst mit den modischen Vorlieben eurer Freundin beschäftigen:
Wenn ihr in einem ersten Schritt diese Fragen beantworten könnt, bekommt ihr ein besseres Gefühl für die Auswahl des richtigen Verlobungsringes. Dafür reicht oft schon ein genauerer Blick in den Kleiderschrank.
Eine große Auswahl an Verlobungsringen gibt es online. Dort bekommt ihr viele Inspirationen und Ideen für klassische sowie aktuelle Verlobungsringe. Achtet unbedingt darauf, dass ihr direkt einen Trauringhersteller wählt. So könnt ihr sicher sein, dass ihr bekommt, was ihr wollt und einen kompetenten Ansprechpartner an eurer Seite habt.
Auch die Lieblingsfarbe der Freundin spielt beim Kauf des Verlobungsrings eine Rolle. So sind auch farbige Edelsteine oder Zirkonias möglich, wodurch die Lieblingsfarbe der Freundin in den Verlobungsring eingearbeitet werden kann. Denn es muss nicht mehr “nur” ein weißer Diamant sein – auch wenn dies DER Klassiker bei Verlobungsringen ist. Auch bei der Auswahl der Edelmetalle kann die Lieblingsfarbe eine Rolle spielen.
Nach einem gründlichen Blick in den Kleiderschrank ist die Schmuckschatulle dran. Beim Durchsehen des Schmucks solltet ihr vor allem auf die Farben, die Edelmetalle sowie das Design achten.
Achtet beim gemeinsamen Shopping auf Bemerkungen, die eure Freundin beim Blick in die Schaufenster macht. Frauen äußern meist ganz offen und eindeutig, was ihnen gefällt.
Ein Faktor, der bei der Auswahl der Verlobungsringe oftmals vernachlässigt wird, ist der Farbtyp der Frau. Abgesehen von Kleidung und Schmuck ist es auch wichtig, die Haut- und Haarfarbe der Schmuckträgerin zu berücksichtigen. Dabei gibt es vier verschiedene Typen:
Eine entscheidende Rolle beim Kauf des perfekten Verlobungsrings für die Freundin spielt das Budget. In den USA gilt ein Richtwert von drei Netto-Monatsgehältern – wobei der Ring dann aber meist bis ans Lebensende (im Bestfall…) getragen wird. Im europäischen Raum sieht man(n) die Sache etwas entspannter und gibt ungefähr ein halbes Netto-Monatsgehalt aus.
Der Preis eines Verlobungsrings wird vor allem durch die verwendeten Edelmetalle, Schmucksteine sowie Diamanten bestimmt. So wie die Eheringe ist auch der Verlobungsring meist eine Investition fürs Leben – die Qualität sollte daher immer eine wichtige Rolle bei eurer Entscheidung spielen.
Die Auswahl an Verlobungsringen ist groß, da kann man(n) sehr schnell den Überblick verlieren. Die Frage ist, ob sich Verlobungsringe kategorisieren lassen. Die folgenden Punkte sind für den Stil des Verlobungsrings entscheidend:
Ein Vorsteckring (Beisteckring) ist ein schmaler Ring, der zusammen mit einem zweiten Ring am selben Finger getragen wird. Diese Ringe sind oft sehr kunstvoll gearbeitet. Er wird zur Verlobung geschenkt und später vor oder hinter dem Ehering getragen.
Klassisch schenken viele Männer einen eigenen Verlobungsring. Diese sind meist ein wenig breiter als ein Vorsteckring. Nach der Trauung wandert der Ring dann vom linken auf den rechten Ringfinger, sodass die beiden Ringe getrennt voneinander getragen werden.
Der Stil des Verlobungsrings und des Eherings muss sich nicht unbedingt gleichen. Wichtig ist jedoch, dass sie sich ergänzen. So kann der Vorsteckring zum Beispiel eher auffällig sein, während der Ehering schlicht gehalten wird.
Um den Verlobungsring für die Angebetete noch individueller zu gestalten, kann ein kurzer Spruch, ein schönes Gedicht oder der Kosename der Freundin eingraviert werden. Auch handgeschriebene Botschaften und sogar kleine Bilder sind durch die moderne Gravurtechnik heute möglich.
Damit eine Gravur möglich ist, solltet ihr einen breiteren Ring wählen, damit genügend Platz für sie vorhanden ist. Inspiration für eine Gravur in den Ehe- bzw. Verlobungsringen findet ihr in unserem Beitrag “Die schönsten Gravur-Ideen für Eheringe”.
Als besonders beliebte Verlobungsringe haben sich schlichte Pavé- bzw. Solitärringe mit vier bis sechs Krappen etabliert. Die Krappen umfassen den Stein, den ihr für eure zukünftige Braut ausgesucht habt. Bei den Edelmetallen sind vor allem Weißgold, aber auch Palladium, Platin und Roségold gefragt.
Auf unserem Pinterest-Board haben wir euch viele Inspirationen rund um Verlobungs- und Eheringe zusammengestellt.
Der Verlobungsring wird traditionell am Ringfinger der linken Hand getragen. Wenn deine Freundin bereits einen Ring für diesen Finger besitzt, kannst du seinen Umriss mit einem spitzen Bleistift auf einem Blatt Papier nachzeichnen. In unserem Beitrag “Ringgröße ermitteln und berechnen” gibt es eine kostenlose Ringschablone zum Download.
Die beste Freundin der künftigen Verlobten weiß viel über die modischen Vorlieben eurer besseren Hälfte. Im Zweifelsfall kann sie sich auch unverdächtig einen Ring der Freundin ausleihen, den ihr anschließend zur Größenermittlung verwendet.
Vor jeder Hochzeit steht ein erfolgreicher und romantischer Heiratsantrag. Oft wird über Monate im Voraus geplant, manchmal auch spontan die magische Frage „Willst du mich heiraten?“ gestellt. Wir haben dir unsere Top 5 der lustigsten und außergewöhnlichsten Heiratsanträge zusammengestellt.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Das Finden des perfekten Brautkleides ist für zukünftige Bräute eine der aufregendsten Aufgaben bei den…
View Comments
Es ist interessant wie unterschiedlich die Verlobungskulturen sind. Besonders in den USA und Deutschland scheint es da große Unterschiede zu geben. Hilfreich kann der Dummy-Ring wirklich sein, besonders was die Ringgröße angeht. Wenn die nämlich nicht passt, dann ist das schon sehr schade und kann den Zauber der Verlobung absolut nehmen. https://www.grebe-schmuck.de/verlobungsringe/
Die Tipps im Beitrag finde ich super. Das macht mir den Kauf des Verlobungsrings etwas einfacher. Ich hoffe sie sagt "Ja".
Netter Artikel. Grundsätzlich sollte ManN schon beim Kauf der Verlobungsringe drauf achten, dass die Freundin sowas auch tragen will :).