Sobald Hochzeitstermin, Location und die Gästeliste feststehen, geht es an das Versenden der Hochzeitseinladung. Doch welche Informationen müssen unbedingt in der Einladung an die Gäste stehen? Unsere praktische Checkliste für die Hochzeitseinladung fasst euch die wichtigsten Punkte zusammen.
Inhalt
Klingt logisch, ist aber essentiell: Auch die Vor- und Nachnamen des Brautpaares dürfen auf der Einladung nicht fehlen. Dies ist v.a. für jene Gäste wichtig, die einen der beiden nicht kennen. Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Brautpaares sollten ebenfalls auf der Einladung abgedruckt sein.
Ganz wichtig für die Terminplanung: Datum und Uhrzeit der Trauung, des Empfangs / der Agape und der Hochzeitsfeier am Abend. Sollte zwischen der Trauung und der abendlichen Hochzeitsfeier eine „Lücke“ im Programm sein, sollten die Gäste explizit darauf hingewiesen werden.
Der Ort der Trauung und der Hochzeitsfeier sowie ein Anfahrtsplan, insbesondere wenn viele Nicht-Ortskundige eingeladen sind.
Wichtig für die Gäste und die Tagesplanung ist natürlich auch, ob es eine standesamtliche und/oder eine kirchliche Trauung gibt. So können sich die Hochzeitsgäste darauf einstellen, wie lange der Tag dauern wird.
Gebt euren Gästen einen Überblick über die wichtigsten Programmpunkte des Hochzeitstages. Dazu gehören v.a. die Trauung (Standesamt und/oder Kirche), Empfang/Agape, Gruppenfoto sowie die Hochzeitsfeier am Abend.
u.A.w.g. (um Antwort wird gebeten) mit Frist für die Antwort; eventuell Rückantwortkarte beilegen
Auch der Hinweis zu einer beigefügten Geschenkeliste bzw. zu einem Hochzeitstisch darf natürlich nicht fehlen. Wenn ihr euch Geld zur Hochzeit wünscht, solltet ihr dies ebenfalls auf der Einladung formulieren. In unserem Beitrag „Geld zur Hochzeit wünschen“ haben wir euch dafür schöne Formulierungen zusammengesucht.
Gibt es Gäste, die von auswärts kommen, solltet ihr auch einen Überblick über die Übernachtungsmöglichkeiten geben. Sind Hotelzimmer für die Gäste vorreserviert? Bis wann müssen sie sich melden bevor die Reservierung verfällt? Wie hoch ist der Preis für ein Einzel- bzw. Doppelzimmer.
Sofern ihr einen bestimmten Kleidungsstil auf eurer Hochzeit wünscht, müsst ihr dies natürlich unbedingt in der Hochzeitseinladung an die Gäste kommunizieren.
Hilfreich ist es auch, wenn die Kontaktdaten von den Trauzeugen oder dem Zeremonienmeister in der Einladung angeführt sind. So können sich die Gäste mit ihnen austauschen, wenn sie z.B. eine Überraschung oder ein Spiel eingeplant haben.
Unsere praktische Checkliste für die Einladung gibt es natürlich auch zum Download. Wir wünschen euch viel Freude beim Planen.
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
Das Finden des perfekten Brautkleides ist für zukünftige Bräute eine der aufregendsten Aufgaben bei den…
View Comments
Diese Tipps über Hochzeitsplanung sind echt hilfreich. Man soll vor allem die Einladungen und auch das Hochezeitslocation geplant haben. Man soll sich gut um das richtige Hochzeitslocation überlegen und kümmern.
Vielen Dank für die Checkliste zur Hochzeitseinladung. Meine Schwester heiratet nächstes Jahr und entwirft bereits die Hochzeitseinladungen. Gut zu wissen, dass man nicht nur die Hochzeitslocation angeben sollte, sondern auch eine Information zur Anfahrt beifügen sollte.
Die Informationen, die Sie hier zum Thema Hochzeitslocation mitteilen, sind sehr übersichtlich. Jetzt sollte ich eine bessere Entscheidung treffen können. Meiner Meinung nach sollte man dies immer auf eine gut informierte Weise tun.