Um deine Traumhochzeit für die Ewigkeit festzuhalten, sollte dein großer Tag durch einen Hochzeitsfotografen im besten Licht festgehalten werden. Doch was kostet eigentlich ein guter Hochzeitsfotograf? Und auf welche Punkte sollte ich bei der Auswahl des richtigen Fotografen für die Hochzeit achten? Wir verraten, mit welchen Kosten du für einen Hochzeitsfotografen rechnen musst.
Inhalt
Die eigene Hochzeit ist ein einzigartiges Fest und insbesondere für das Brautpaar ein besonderer Tag im Leben. Die vielen unvergesslichen Momente mit unzähligen Emotionen müssen unbedingt auch von einem Hochzeitsfotografen festgehalten werden. Aus diesem Grund solltest du dir genug Zeit für die Auswahl deines Fotografen nehmen und ausreichend Budget für seine Arbeitsleistung einplanen.
Was ich an Fotos mag ist, dass sie einen Moment festhalten, der für immer weg ist und den man unmöglich reproduzieren kann.
Karl Lagerfeld
Viele Paare sind zunächst ein wenig geschockt, wenn sie die ersten Angebote von Hochzeitsfotografen erhalten. Denn schließlich begleitet der Fotograf den großen Tag nur für ein paar Stunden. Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Denn neben den Begleitstunden für die Hochzeit gibt es viele andere Punkte, die die Kosten beeinflussen (z.B. An- und Abreise, Auswahl der Bilder, Besichtigung der Location uvm.).
Die Plattform hochzeit.click hat sich unter Hochzeitsfotografen in Österreich umgehört und folgende Durchchschnittspreise ermittelt. Eine 12-stündige Hochzeitsreportage (ohne Fotobuch o.Ä.) kostet
Grundsätzlich kannst du also mit einem Stundensatz zwischen 200 bis 300 Euro rechnen. Viele Hochzeitsfotografen arbeiten mit einer Mindest-Stundenanzahl (z.B. 6 Stunden), manche Fotografen kannst du für einzelne Stunden buchen. Auch ein Startpreis (z.B. 2.000 Euro für die ersten sechs Stunden) ist nichts Ungewöhnliches. Jede weitere Stunde wird gesondert abgerechnet, wobei der durchschnittliche Stundensatz nach den ersten sechs Stunden geringer ist.
Fazit: Im Durchschnitt kostet in Österreich bzw. Deutschland ein Fotograf bzw. eine Fotografin für sechs bis acht Stunden Begleitung während der Hochzeit um die 2.500 Euro (ohne Abzüge, Fotobuch oder Fotoleinwand).
Zumeist begleitet ein Hochzeitsfotograf nicht den gesamten Tag, sondern ist für ausgewählte Stunden bei der Hochzeit dabei. Dennoch beträgt der Arbeitsaufwand des Fotografen meist mehrere Tage. Zum Arbeitsaufwand des Hochzeitsfotografen gehören folgende Punkte:
Unser Tipp: Jedes Brautpaar hat bei der Hochzeitsplanung immer eine Budgetobergrenze, die es bei der Auswahl der Dienstleister zu beachten gibt. Der Preis des Hochzeitsfotografen ist ein wichtiges Auswahlkriterium – aber nicht das einzige. Weitere Punkte sind Sympathie zum Fotografen, sein Stil und die Herangehensweise.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…