Unser tietheknot-Tipp: Überlegt euch, ob ihr mit eurem Hochzeitsfotografen auch ein Engagement Shooting machen wollt. Die Fotos von diesem Pre-Wedding-Shooting könnt ihr für eure Save-the-Date-Karten, die Einladungen, eure Website etc. verwenden.
Unser tietheknot-Tipp: Bedenkt bei euren Fragen an den Hochzeitsfotografen auch, dass ihr euch Tipps für das Posieren holt. Als Profi hat er bestimmt tolle Ratschläge und Ideen für Posen, Szenen, atmosphärische Bilder etc.
Hochzeitsfotos gehören zu den schönsten Erinnerungen an euren großen Tag. Wir haben euch daher die 10 besten Tipps für perfekte Bilder am Hochzeitstag zusammengestellt. Und in unserer Beitrag „Hochzeitsfotografen in Österreich“ findet ihr die Top-Fotografen für den schönsten Tag im Leben.
There are 4 comments
Danke für diese Tipps zur Hochzeitsfotografie und wie man den richtigen Fotografen auswählt. Gut zu wissen, dass das Vorgespräch in der Regel kostenlos ist und vor allem dem Kennenlernen dient. Auch die Fragen an den Fotografen werden meiner Schwester, die nächsten Frühling heiraten will, sicher helfen. Gerade die Frage bezüglich eines Pre-Wedding-Shootings zum Kennenlernen finde ich interessant.
Gerne! Wir freuen uns immer, wenn wir mit unseren Beiträgen weiterhelfen können. Gerade die Hochzeitsfotos sind dabei immer ein wichtiger Baustein.
Mein Freund und ich planen unsere Hochzeit, da wir im September heiraten werden. Wir sollten also jetzt schon mit der Suche nach einem Hochzeitsfotografen anfangen? Das ist gut zu wissen!
Der frühe Vogel fängt den Wurm – nie passt ein Spruch besser als bei der Hochzeit. 🙂