Neben der Trauung auf dem Standesamt, gehört für viele Hochzeitspaare auch die kirchliche Feier zu den Hochzeitsplanungen. Dabei stellt sich für zukünftige Bräute und Bräutigame sofort eine Frage: „Was kostet eine kirchliche Trauung?“ Im Folgenden haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Inhalt
Diese Frage ist eigentlich sehr einfach zu beantworten. Grundsätzlich ist die Trauung in einer Kirche kostenlos. Allerdings wird von den meisten Pfarren eine „kleine Spende“ erwartet. Die meisten Ehepaare spenden in etwa einen Betrag zwischen 100 bis 150 Euro. Habt ihr zur Pfarrgemeinde bzw. Kirche eine besondere Beziehung kann der Betrag auch etwas höher ausfallen.
Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. Manche Kirchen verlangen eine so genannte „Trauungstaxe“. Hier belaufen sich die Kosten für die kirchliche Trauung zwischen 150 und 250 Euro.
Klärt unbedingt mit eurer Pfarrgemeinde im Voraus, ob eine Trauungstaxe verlangt wird.
Neben der Spende an die Pfarre solltet ihr noch folgende Kosten im Budget berücksichtigen:
Besprecht alle Details zur kirchlichen Heirat in eurem Traugespräch mit dem Pfarrer. Durch zusätzliche formale Schritte kann sich die Vorlaufzeit etwas verlängern.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…
View Comments
Toller Beitrag!