Diese Frage ist eigentlich sehr einfach zu beantworten. Grundsätzlich ist die Trauung in einer Kirche kostenlos. Allerdings wird von den meisten Pfarren eine „kleine Spende“ erwartet. Die meisten Ehepaare spenden in etwa einen Betrag zwischen 100 bis 150 Euro. Habt ihr zur Pfarrgemeinde bzw. Kirche eine besondere Beziehung kann der Betrag auch etwas höher ausfallen.
Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. Manche Kirchen verlangen eine so genannte „Trauungstaxe“. Hier belaufen sich die Kosten für die kirchliche Trauung zwischen 150 und 250 Euro.
Unser tietheknot-Tipp: Klärt unbedingt mit eurer Pfarrgemeinde im Voraus, ob eine Trauungstaxe verlangt wird.
Neben der Spende an die Pfarre solltet ihr noch folgende Kosten im Budget berücksichtigen:
Unser tietheknot-Tipp: Besprecht alle Details zur kirchlichen Heirat in eurem Traugespräch mit dem Pfarrer. Durch zusätzliche formale Schritte kann sich die Vorlaufzeit etwas verlängern.
Bei einer katholischen bzw. evangelischen Trauung dürfen natürlich auch die Fürbitten nicht fehlen. Im Buch "Die schönsten Fürbitten zur Hochzeit" gibt es sowohl traditionelle bis ausgefallene Segenswünsche für jeden Geschmack. Gibt es auf Amazon für 7,95 Euro. *) *) Affiliate Link |
"Der perfekte Hochzeitsplaner" ist eine große Hilfe, um die Hochzeit so stressfrei wie möglich zu planen. Checklisten und Tabellen verschaffen einen guten Überblick und zeigen, was wann zu tun ist. Dazu gibt es viele Tipps, um das schönste Fest im Leben zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Und mit den praktischen Checklisten kann nichts Wichtiges mehr vergessen werden. Gibt es auf Amazon für 14,95 Euro. *) *) Affiliate Link |
There is 1 comment
Toller Beitrag!