Unser tietheknot-Tipp: Komplett andersfarbige Brautschuhe sehen besonders zu kurzen „Tea-Party-Look“-Brautkleidern toll aus. Hier endet der Rock knapp unter dem Knie.
Unser tietheknot-Tipp: Wenn ihr auf High Heels setzt, solltet ihr auch Blasenpflaster und Gelpolster mit dabei haben – entweder im eigenen Täschchen oder bei der Trauzeugin.
Wie so oft gilt: Online könnt ihr Brautschuhe wesentlich günstiger kaufen als im klassischen Schuhgeschäft. Daher bieten viele Onlineshops (z.B. Zalando oder Amazon) eine große Auswahl an Marken und Modellen in vielen Größen an. Unser Tipp: Stöbert durch die Online-Shops und bestellt am besten gleich mehrere Modelle. So könnt ihr diese zu Hause in Ruhe durchprobieren und habt eine größere Auswahl, um den perfekten Brautschuh für die Trauung zu finden.
Übrigens: Auf unserem Pinterest-Board findet ihr vieles schöne Brautschuh-Modelle für euren großen Tag.
Follow Tie the Knot’s board wedding stationery ideas on Pinterest.
There are 2 comments
Hallo Carina,
dieser Beitrag ist dir sehr gelungen – allein die Cinderella-Schuhe: ein Träumchen für jede Braut. Ich frage mich nur, warum die Schuhe dem Brautkleid nachempfunden sein müssen? Natürlich sieht es einheitlicher sein – doch wäre ein Paar Schuhe, welches sich geschickt vom Kleid abhebt nicht interessanter? Oder gilt dies als klarer Dealbreaker?
Ich bin auf deine Meinung gespannt und freue mich auf deine Antwort!
Beste Grüße
Janine
Hallo Janine, danke für deinen lieben Kommentar. Ich war zwar selbst keine sehr klassische Braut, bei Schuhen bin ich allerdings immer etwas konservativ (falls man das heute noch so sagen darf). Bei vielen Bräuten wirken besonders auffällige Schuhe oft übertrieben und künstlich. Wir sind halt nicht alle Carrie aus SATC… 🙂 Aber natürlich gilt auch hier: Erlaubt ist, was gefällt. 🙂 Alles Liebe, Carina