Das Brautkleid ist gekauft, die Schuhe sind eingelaufen und auch die Hochzeitsfrisur ist geplant? Dann fehlt für das perfekte Outfit für die Braut nur noch eines: Der richtige Hochzeitsschmuck! Wir zeigen euch unsere 10 Lieblingstrends für die bevorstehende Hochzeitssaison 2021.
Inhalt
Die royalen Hochzeiten der letzten Jahre haben gezeigt, dass schlichtere Brautkleider voll im Trend liegen. Einfache und elegante Silhouetten ohne viel Glitzer, Spitze & Co. stehen daher auch bei Bräuten in Deutschland und Österreich ganz oben auf der Wunschliste beim Brautkleider-Kauf. Umso wichtiger ist es, die eher schlichten Brautroben mit den perfekten Braut-Accessoires in Szene zu setzen. Dazu gehört neben Brautschleier oder Kopfschmuck und Brautstrauß natürlich auch der Hochzeitsschmuck. Wir zeigen euch die Must-Haves und Trends in Sachen Hochzeitsschmuck für 2021.
Galten sie früher als altbacken und spießig, sind Perlen wieder zum absoluten Trendschmuck für 2021 geworden. Mit dem alten und biederem Image haben die neuen Designs und It-Pieces aber natürlich nichts mehr gemein. Perlen werden nun in außergewöhnlichen Schmuckstücken in Kombination mit hochwertigen Materialien, insbesondere Gold, verarbeitet. Aber auch der klassische Perlenschmuck feiert wieder ein Comeback. Gerade als Ohrringe, Armbänder oder Halsschmuck eignet sich der klassische Perlenschmuck perfekt als Hochzeitsschmuck. Denn Perlen verbinden Eleganz mit Design und Klassik.
Bei eleganten Brautkleidern und schlichten Brautfrisuren darf es am Ohr ein wenig mehr sein. Große Kreolen, lange Hängeohrringe oder tropfenförmige Diamanten sind 2021 bei Bräuten total angesagt – z.B. in Kombination mit dem Trend Nummer 1 – Perlenschmuck! Perfekt in Szene gesetzt werden Statement-Ohrringe in Kombination mit einer Hochsteckfrisur und wenig bis gar kein Schmuck im Hals- bzw. Dekolletébereich.
Auch Gelb- und Rotgold galten lange als bieder und standen daher bei vielen Bräuten beim Hochzeitsschmuck nicht ganz oben auf der Wunschliste. Doch auch hier ist ein neuer Trend für 2021 erkennbar. Denn nicht immer muss der Brautschmuck in Silber, Gold oder Platin gehalten sein. Gelb- und Rotgold werden immer stärker nachgefragt und sorgen für einen einzigartigen Look, der vor allem zurückhaltende Brautkleider aufpeppt. Besonders bei einer Hochzeit im Sommer entfalten die Gelb- und Rottöne auf gebräunter Haut ihre besondere Wirkung.
Zwei Ring-Trends, die uns schon länger beim Hochzeitsschmuck begleiten, sind die Knuckle- und Stapel-Ringe. Stapel-Ringe sind eine Kombination aus mehreren Ringen an einer Hand. So werden z.B. neben dem Verlobungs- und dem Trauring noch weitere Ringe getragen. Dies ist oftmals ein besonderes Familien- oder Erinnerungsstück. Auch Knuckle-Ringe sind eine perfekte Möglichkeit, um die Hände besonders in Szene zu setzen: Sie sind schmaler als übliche Ringe und werden über dem Fingerknöchel getragen. Dies sorgt für spannende Variationen, wenn die Ringe farblich und stilistisch aufeinander abgestimmt sind.
Schlichte Brautkleider in A-Linie glänzen oft durch einen besonderen Hingucker: Einen freien Rücken! Auch dafür gibt es natürlich den passenden Hochzeitsschmuck. Mit modernen Rückenketten schafft ihr einen außergewöhnlichen Look und zieht mit Sicherheit viele Blicke auf euch. Die wichtigste Regel bei Rückenketten: Die Kette sollte zart und filigran gehalten sein, damit sie nicht zu sehr vom freien Rückenausschnitt ablenkt.
Was privat schon seit ein paar Jahren total angesagt ist, darf jetzt auch beim Hochzeitsschmuck nicht fehlen: Y-Ketten und der Layering-Trend. Eine Kette im Y-Design ist der Gestalt des Buchstabens nachgeahmt. Im Halsbereich läuft die Halskette rund zusammen, wobei in der Mitte ein Teil locker nach unten fällt. Auch Halsketten im Layering-Look stehen bei modernen Bräuten ganz oben auf der Wunschliste für den Hochzeitsschmuck. Dabei kombiniert frau mehrere Ketten in verschiedener Länge, die zusammen einen harmonischen Look ergeben.
Bei beiden Ketten-Typen ist die Optik eher filigran. Wichtig bei beiden Trends: Das Hochzeitskleid sollte recht weit ausgeschnitten oder komplett hochgeschlossen sein. So liegt die Kette entweder komplett auf der nackten Haut auf oder wird über dem Kleid getragen.
Auch wenn viele junge und moderne Bräute meist auf einen klassischen Brautschleier verzichten, gibt es viele neue Modelle und Typen. Als wichtigste Regel gilt: Der Schleier muss unbedingt auf das gesamte Outfit der Braut abgestimmt werden. Brautfrisur, Brautkleid und Schleier sollten gemeinsam ausgewählt werden. Brautschleier gibt es in den verschiedensten Längen und Ausführungen, wobei es keine starren Regeln für die Auswahl gibt. Dennoch spielen das Brautkleid sowie auch die Brautfrisur eine entscheidende Rolle.
Dass es nicht immer ein klassischer Brautschleier sein muss, zeigen die vielen modischen Headpieces und Diademe, die es für Bräute gibt. Diese zeigen sich in den schönsten und außergewöhnlichsten Designs – mit Federn, Blumen, Perlen, Glitzer und vielem mehr. Seit Jahren setzen viele Bräute auf diese modernen Alternativen – ein Trend, der sich auch in der Hochzeitssaison 2021 fortsetzt.
Nachhaltigkeit, Vintage, Shabby Chic – viele Brautpaare wollen auch bei ihrer Hochzeit ein Statement für ein höheres Bewusstsein für die Umwelt zeigen. Das spiegelt sich nun auch im Hochzeitsschmuck wider. Insbesondere der angesagte Blumenkranz bleibt auch 2021 ein Thema. Die so genannten „Flower Crowns“ eignen sich perfekt für Vintage- bzw. Hippie-Hochzeiten unter freiem Himmel. Neben Kränzen aus echten Blumen werden natürlich auch Schmuckstücke aus Kunstblumen angeboten. Dabei solltet ihr unbedingt auf die Qualität und Verarbeitung achten, da der Blumenkranz sonst schnell billig aussehen kann. Fragt bei eurem Floristen nach, ob dieser einen Blumenkranz abgestimmt auf eure Dekoration binden kann.
Was früher als undenkbar galt, wird 2021 groß in Szene gesetzt: Brautschmuck in Farbe! So liegen große farbige Edelsteine in dezenten Blau-, Grün- und Rottönen momentan absolut im Trend. Wer sich für farbigen Hochzeitsschmuck entscheidet, sollte die übrigen Accessoires allerdings eher unauffällig wählen, damit der Brautlook nicht zu überladen wird.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lifestyle, der in allen Lebensbereichen…
Die Ehe ist wie eine Achterbahnfahrt – sie hat ihre Höhen und Tiefen. Doch am…
Im Bereich der Schuhmode gibt es eine schier endlose Vielfalt an Optionen für Damen, von…
Sparen ist für viele eine wichtige finanzielle Zielsetzung. Egal, ob du für deine Hochzeit sparst,…
Brautkleid, Anzug, Schuhe, Ringe, Accessoires, Friseur, Hochzeitsfotograf, Location, Menü, Einladungskarten, Blumenschmuck, Musik usw. – die…
Der perfekte Plan vom Heiratsantrag steht, doch das Wichtigste fehlt: Der Verlobungsring für die Frau…