Eure Hochzeit besteht nicht nur aus dem großen Tag, wo ihr das weiße Kleid tragt. Denn sie beginnt bereits bei der Planung. Daher solltet ihr schon davor beginnen die Organisation zu genießen. Denn es macht nicht nur großen Spaß als Brautpaar in die Kirche einzuziehen. Auch die Planung des Einzugs, der Musik, der Fürbitten usw. ist bereits mit großer Freude verbunden. Denn die vielen kleinen Entscheidungen, die ihr bei der Hochzeitsplanung treffen müsst, werden euch das Endergebnis erst richtig schätzen lassen.
Plant am Morgen eures großen Tages ausreichend Zeit für ein Frühstück sowie Haarstyling und Make-up ein. Startet in den Tag am besten mit eurer Mama, eurer Trauzeugin und euren besten Freundinnen. Das „Getting ready“ ist bereits ein wunderbarer Teil eurer Hochzeit. Gemeinsam mit euren Liebsten solltet ihr daher in dieser Zeit noch ein wenig abschalten und die Spannung langsam steigern.
Unser tietheknot-Tipp: In unserem Beitrag „Die wichtigsten Aufgaben der Trauzeugen“ findet ihr praktische Tipps für die Trauzeugin.
Die Trauung zählt meist zu den emotionalsten Momenten eines Hochzeitstages. Seid euch daher der Tragweite eures Versprechens bewusst und versucht das Ja-Wort so intensiv wie möglich wahrzunehmen. Egal, ob ihr standesamtlich, kirchlich oder im Rahmen einer freien Trauung heiratet, eine Trauung regt immer zum Nachdenken an. Versucht eure Familien und Freunde in die Trauung miteinzubeziehen (z.B. durch das Vorlesen von Gedichten, das Gemeinsame Singen von Liedern etc.).
Unser tietheknot-Tipp: Plant nach der Trauung ein paar Minuten für euch als Brautpaar ein. Versucht euch ein wenig von der Hochzeitsgesellschaft zurück zu ziehen. So könnt ihr den Moment noch intensiver genießen bevor der große Trubel und die Feier losgehen.
Nehmt euch beim Empfang ausreichend Zeit für eure Hochzeitsgäste. Viele davon habt ihr bestimmt schon längere Zeit nicht gesehen. Entweder ihr geht von Tisch zu Tisch und begrüßt die Gäste und plaudert ein wenig mit ihnen oder ihr platziert euch zentral und lasst die Gäste zu euch kommen. Für die Geschenke und Kuverts solltet ihr einen eigenen Tisch vorbereiten, damit ihr sie dort ganz stressfrei abstellen könnt.
Ein weiteres Highlight am Hochzeitstag ist das Fotoshooting von Braut und Bräutigam. Besonders hier gilt: Genießt diese schönen Momente zu Zweit und lasst euch ganz auf euren Partner ein. Denn eure Stimmung wird sich 1:1 auch auf eure Fotos übertragen. Schon bei der Auswahl des Fotografen solltet ihr darauf achten, dass die Chemie zwischen euch stimmt. Dies wird euch das Posieren vor der Kamera erleichtern.
Nun geht es ans Feiern. Genießt die schöne Hochzeitsfeier im Kreise eurer Familie und Freunde, lasst euch Essen und Wein gut schmecken und fliegt über die Tanzfläche. Wenn ihr als Brautpaar eine tolle Zeit verbringt und Spaß habt, werden das auch eure Gäste spüren. Und bei all der Aufregung: Vergesst nicht auf euren Partner, den ihr heute geheiratet habt. Nehmt euch also immer wieder Zeit zu Zweit.
Unser tietheknot-Tipp: Sollte doch mal etwas schief gehen, lasst euch bloß nicht unterkriegen und unnötig stressen. Fehler können jederzeit passieren. Und oft ist es so, dass viele Gäste diese gar nicht mitbekommen. Wenn ihr unruhig seid oder Stress ausstrahlt, wird das die Situation nur unnötig verschärfen.
"Der perfekte Hochzeitsplaner" ist eine große Hilfe, um die Hochzeit so stressfrei wie möglich zu planen. Checklisten und Tabellen verschaffen einen guten Überblick und zeigen, was wann zu tun ist. Dazu gibt es viele Tipps, um das schönste Fest im Leben zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Und mit den praktischen Checklisten kann nichts Wichtiges mehr vergessen werden. Gibt es auf Amazon für 14,95 Euro. *) *) Affiliate Link |
There are 0 comments