In einem ersten Schritt solltest du dir das so genannte „Place setting“ überlegen. Dies beinhaltet alles, was am Platz deines Gastes angeordnet werden soll. Dazu zählen insbesondere
Das „Place setting“: Was muss auf den Tisch?
Die Anzahl der Gänge eures Menüs bzw. Buffets entscheidet über das Besteck. Im Idealfall könnt ihr während eines Probeessens bei eurer Location ein „Probedecken“ durchführen, wo ihr den Sitzplatz eines Gastes eindeckt. So könnt ihr direkt vor Ort mit dem zuständigen Personal das „Place setting“ definieren und alles in Ruhe besprechen.
Platzkarten helfen euren Gästen sich zu orientieren und verhindern ein langes Suchen nach dem eigenen Sitzplatz. Bei kleineren Hochzeiten könnt ihr auf Platzkarten auch verzichten. Stimmt die Platzkarten unbedingt auf das Thema bzw. die Farben eurer Hochzeit ab.
Unser tietheknot-Tipp: Besonders toll ist es, wenn ihr die Platzkarten mit einem persönlichen Geschenk für den Gast verbinden könnt (z.B. ein Glücksstein, ein Magnet für den Kühlschrank etc.).
Platzkarten sind wichtig für die Orientierung der Gäste
Das Kernstück eurer Tischdeko für die Hochzeit ist das „Centerpiece“, welches in der Mitte eurer Tische platziert wird. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Blumen, die in Vasen platziert oder hübsch gesteckt werden. Für eine schöne Stimmung dürfen Kerzen oder Teelichter nicht fehlen. Sie sorgen für eine romantische Atmosphäre und gehören zu einer festlichen Hochzeitstafel einfach dazu.
Das Centerpiece spielt die Hauptrolle auf dem Tisch
Gastgeschenke gehören zu euer Hochzeit wie die Hochzeitstorte. Sie sind eine schöne Geste, um euren Gästen Dank für ihr Kommen und das gemeinsame Feiern auszusprechen. Es muss nicht teures sein und kommt ganz besonders gut an, wenn es selbstgemacht ist. Ob Marmeladen, Kekse, Badesalz, Pralinen oder Gewürze – hier dürft ihr kreativ sein. Achtet aber auch hier darauf, dass das Gastgeschenk zum Motto eurer Hochzeit passt.
Ob süß oder salzig: Kulinarische Köstlichkeiten sind als Gastgeschenk immer beliebt
Bei der Planung der Tischdeko für die Hochzeit wird die Tischwäsche (also Tischdecken, Läufer, Platzsets und Servietten) oft unterschätzt. In der Gesamtheit nimmt die Tischwäsche jedoch einen großen Stellenwert ein. Farbe und Material beeinflussen stark das Gesamtbild eurer Location. Bodenlange Tischdecken wirken besonders elegant, sind aber nicht immer ganz praktisch, da Gäste auch leicht hängen bleiben können.
Unser tietheknot-Tipp: Auch bei der Tischwäsche gilt: Weniger ist oft mehr. Bleibt bei Tischdecken, Servietten und Platzsets lieber zurückhaltend und setzt auf schlichtes Weiß bzw. Elfenbein. Farbakzente könnt ihr dann durch die Tischdekoration, wie z.B. den Centerpieces, setzen.
Die Tischwäsche bestimmt die gesamte Stimmung in der Location
Ob und wie die Stühle dekoriert werden, hängt natürlich maßgeblich von der Bestuhlung eurer Location ab. Achtet darauf, dass zwischen den Stühlen noch genug Platz zum Durchgehen bleibt und dass Gäste nicht an der Dekoration hängen bleiben können. Die Stühle des Brautpaars werden oft auch noch besonders geschmückt (z.B. durch Blumen, Bannern oder selbstgemachten Holzschildern). Eine besonders beliebte Dekomöglichkeit sind Schleifenbänder aus Satin, die um die Stühle gebunden werden. Auch dabei gilt: Stil, Motto und Farben der Hochzeit immer im Auge behalten!
Bei dieser Bestuhlung ist Zurückhaltung das Motto
Die Planung der Tischdeko zeigt, warum die gesamte Organisation einer Hochzeit so aufwendig ist. Es kommt eben auf viele kleine Bausteine an, die den großen Tag zum schönsten Tag im Leben machen. Und da deine Gäste viel Zeit an ihren Plätzen und Tischen verbringen, lohnt es sich diesem Teil der Hochzeitsdeko besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken.
Sucht ihr nach Inspiration für eure Tischdeko? In unserem Pinterest-Board haben wir euch schöne Ideen für die Tischdeko für die Hochzeit zusammengefasst. Unser Tipp: Stellt euch auf Pinterest euer eigenes Board zusammen und beginnt so früh wie möglich eigene Ideen zu sammeln.
Follow Tie the Knot’s board wedding stationery ideas on Pinterest.
There are 0 comments