Eine eigene Hochzeitszeitung ist eine wunderbare Erinnerung für das Brautpaar. Sie frischt vergessene Anekdoten und Erlebnisse aus der Singlezeit auf, sort für Lacher unter den Hochzeitsgästen und kann durch den Verkauf die Haushaltskasse auffüllen. Wir haben einige Tipps, Ideen und…
Kategorie
Was wäre eine Hochzeit ohne Bräuche und Traditionen? Besonders in Österreich gibt es eine Vielzahl verschiedener Hochzeitsbräuche. Ob Morgengabe, Brautentführung, Polterabend oder Hochzeitsspalier: Wir haben für euch die bekanntesten Traditionen in Österreich recherchiert. Die bekanntesten Hochzeitsbräuche in Österreich Agape Die Agape…
Wenn Bräutigam und/oder Braut in Österreich bei einer Studentenverbindung Mitglied sind, kann es bei der kirchlichen Trauung zu einer ganz besonderen Tradition kommen: Dem Chargieren. Vielen Hochzeitsgästen ist dieser Brauch jedoch oft unbekannt. Daher klären wir heute auf, was es…
Zu Hochzeitsbräuchen in Österreich kann man stehen, wie man (und frau) will. Doch kaum eine Hochzeit kommt ohne sie aus. Auch wenn man sich in vielen Teilen Österreichs über die (weihnachtlichen) Kekse eher wundert, ist die Tradition der Hochzeitsbäckerei im Burgenland…
Ein Schwibbogen ist eine typische Hochzeitstradition in Niederösterreich. Auch in Teilen Oberösterreichs ist das so genannte "Schwibbogen setzen" gebräuchlich. Da es in den anderen Teilen Österreichs weitgehend unbekannt ist, klären wir heute darüber auf, was es mit dieser Tradition eigentlich…