Neben der Trauung auf dem Standesamt, gehört für viele Hochzeitspaare auch die kirchliche Feier zu den Hochzeitsplanungen. Dabei stellt sich für zukünftige Bräute und Bräutigame sofort eine Frage: „Was kostet eine kirchliche Trauung?“ Im Folgenden haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Inhalt
Was kostet eine kirchliche Trauung?
Diese Frage ist eigentlich sehr einfach zu beantworten. Grundsätzlich ist die Trauung in einer Kirche kostenlos. Allerdings wird von den meisten Pfarren eine „kleine Spende“ erwartet. Die meisten Ehepaare spenden in etwa einen Betrag zwischen 100 bis 150 Euro. Habt ihr zur Pfarrgemeinde bzw. Kirche eine besondere Beziehung kann der Betrag auch etwas höher ausfallen.
Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. Manche Kirchen verlangen eine so genannte „Trauungstaxe“. Hier belaufen sich die Kosten für die kirchliche Trauung zwischen 150 und 250 Euro.
Klärt unbedingt mit eurer Pfarrgemeinde im Voraus, ob eine Trauungstaxe verlangt wird.
Welche Kosten sollten wir für die kirchliche Trauung noch einplanen?
Neben der Spende an die Pfarre solltet ihr noch folgende Kosten im Budget berücksichtigen:
- Ministranten: Etwa 10 Euro pro Kind
- Musik (z.B. Orgelspieler): Rund 50 bis 100 Euro pro Musiker / Solltet ihr vorab eine Probe verlangen, kann hier noch eine Zusatzgage dazukommen.
- Ehevorbereitungskurs: Zwischen 30 und 50 Euro / Dieser Preis hängt stark von dem gewählten Kurs aus – wird das Seminar unter der Woche gemacht oder an einem gesamten Wochenende in einem Hotel. Hier sind verschiedene Varianten möglich.
- Blumenschmuck: Die Kosten für den Schmuck für Kirche und Kirchenbänke hängt natürlich stark von euren Wünschen ab. Zwischen 100 und 250 Euro solltet ihr einkalkulieren.
Besprecht alle Details zur kirchlichen Heirat in eurem Traugespräch mit dem Pfarrer. Durch zusätzliche formale Schritte kann sich die Vorlaufzeit etwas verlängern.
Linktipps: Ideen und Tipps für die kirchliche Trauung
- Kirchlich heiraten: Wir beantworten häufig gestellte Fragen rund um die Trauung in der Kirche.
- Kirchendeko für die Hochzeit: Wir haben Tipps und Ideen für die Deko in der Kirche.
- Unsere 10 schönsten Hochzeitslieder für den Einzug in die Kirche.
- Bei einer ökumenischen Trauung gestalten Pfarrer bzw. Pastoren verschiedener Glaubensrichtungen gemeinsam den Wortgottesdienst. Wir haben Tipps.
- Beim Ablauf einer kirchlichen Trauung gibt es zwei Möglichkeiten: Wortgottesdienst oder Messe. Wir verraten den Unterschied.
Don’t forget it – Pin it!

Toller Beitrag!