Ein traditioneller Weg, um eure Hochzeit bekannt zu geben, ist die Trauanzeige. Diese wird in einer regionalen oder überregionalen Zeitung direkt nach der Verlobung inseriert. Die Kosten für die Anzeige übernehmen oft die Eltern von Braut bzw. Bräutigam. Um bei der Erstellung der Annonce keine Fehler zu machen, solltet ihr eure Eltern sowie auch die Zeitung selbst um Rat bitten.
Wem die Zeitungsannonce zu formell ist, kann die Hochzeitsneuigkeiten auch persönlich im nahen Umfeld verbreiten. Man beginnt dabei bei den Eltern, Geschwistern und Großeltern sowie den besten Freundinnen und Freunden. Danach folgen die nahe Verwandtschaft und der Freundeskreis. Persönlich ist das Überbringen der tollen Neuigkeiten natürlich am schönsten. Wenn ihr dazu keine Möglichkeit habt, könnt ihr natürlich auch zum Telefon greifen.
Ein sehr schöner Weg, um seine Verlobung zu verkünden, ist ein Verlobungsessen bzw. eine Verlobungsparty. Entweder entscheidet ihr euch für ein kleines, aber festliches Abendessen mit den engsten Freunden und der Familie. Oder ihr schmeißt gleich eine große Party mit Freunden, Familie, Bekannten und Arbeitskollegen. Die Party könnt ihr dann auch dazu nutzen, um den Gästen bereits das Hochzeitsdatum zu nennen (falls ihr den Hochzeitstermin schon wisst).
Die Bekanntgabe der Verlobung auf der Arbeit ist je nach Betriebsklima unterschiedlich. Habt ihr ein gutes Einvernehmen mit euren Kollegen könnt ihr sie zu einem kleinen Mittagessen oder einem abendlichen Umtrunk einladen und eure Verlobung bekannt geben. Ihr könnt aber auch einfach eine kleine Rund-Mail verschicken oder Nichts unternehmen und den Verlobungsring für sich selbst sprechen lassen.
Natürlich könnt ihr die Verlobung auch ganz für euch behalten und die Gäste mit einer „Save-the-Date-„Karte über die Hochzeit und den Termin informieren. Damit schlägt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr macht eure Verlobung bekannt und gleichzeitig werden alle Hochzeitsgäste frühzeitig über den Termin der Hochzeit in Kenntnis gesetzt. So können sich Familie und Freunde den Termin so früh wie möglich freihalten.
Unser tietheknot-Tipp: Eine tolle Idee, um die Verlobung offiziell zu machen, ist auch ein so genanntes „Engagement Shooting“. Diese Fotos könnt ihr im Anschluss nicht nur für die Bekanntgabe der Verlobung nutzen, sondern auch für eure Drucksorten rund um die Hochzeit (z.B. Save-the-Date-Karten, Einladungen, Menükarten etc.)
Unser tietheknot-Tipp: In unserem Artikel: „Heiratsantrag: Die Top 5 der lustigsten Verlobungen“ findet ihr tolle Beispiele für kreative Anträge.
Lieben wir uns? Sind wir ähnlich, aber auch verschieden genug? Wer heiraten möchte, hat viele Fragen. Dieses Buch lässt Paare ins Gespräch kommen und beleuchtet Themen, die man nicht ausklammern möchte. Inklusive acht guter Impulse für christliche Paare, die sich auf die Ehe vorbereiten möchten. Gibt es auf Amazon für 14,99 Euro. *) *) Affiliate Link |
There are 0 comments